Beitrag zur Planung geeigneter Transportsysteme für Krankenhausbetriebe bestimmter Größenbereiche.

Oppenauer, Eugen
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/1454-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Das duale Gesundheitswesen der Bundesrepublik Deutschland, bestehend aus ambulanten Praxen und stationärer Krankenhausversorgung, gewährleistet - nach Auffassung des Autors - eine umfassende medizinische Versorgung der Bevölkerung. In der Studie wird besonderer Wert auf den Bereich der "Krankenhauslogistik" gelegt, die es sich zur Aufgabe gemacht hat," das richtige Gut in der richtigen Menge zum richtigen Zeitpunkt an den richtigen Ort zu transportieren" (S. 7). Die hier analysierten und beschriebenen Transportsysteme haben zuallererst eine kostendämpfende Funktion zu erfüllen. Entsprechend diesem ökonomischen Prinzip ist die Zielsetzung der Studie, ein Modell eines Krankenhauses vorzustellen, das aus logistischer Sicht - unter gleichzeitiger Beachtung baulich-struktureller sowie ärztlich-pflegerischer Zielsetzungen - geeignet ist, die Wirtschaftlichkeit zu steigern. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Dortmund: Selbstverlag (1981), 165 S., Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; Dortmund 1981)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Forschungsberichte zur Industriellen Logistik; 17

Sammlungen