Standortanforderungen produktionsorientierter Dienstleistungsunternehmen.
Lang
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lang
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/155
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit befaßt sich mit produktionsorientierten Dienstleistungsunternehmen; insbesondere untersucht sie deren räumliche Verteilung. Bei produktionsorientierten Dienstleistungsunternehmen werden Dienstleistungen durch den Einsatz menschlicher (vor allem höherwertiger und mobiler) Arbeitsleistungen produziert. Als Beispiele führt der Autor u. a. Betriebe mit hoher Produktivität an, etwa Unternehmensberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Der Verfasser geht auf das Verhältnis von Dienstleistungen zu innerbetrieblichen Leistungen, zum Handel und zum Handwerk ein. Ferner wird der Begriff der Standortanforderung näher erläutert. Anschließend werden absatzorientierte sowie beschaffungsorientierte Standortanforderungen behandelt. Es wird die Erbringung höherwertiger Dienstleistungen in mittelständischen Betrieben erklärt. Abschließend wird die Verteilung der Erwerbstätigen nach Tätigkeitsschwerpunkten und Berufen in der Bundesrepublik Deutschland untersucht und nach den Bedingungen von Kommunen gefragt, um als Standorte für diese speziellen Dienstleistungsunternehmen in Frage zu kommen. roro/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
188 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Europäische Hochschulschriften. Reihe 5 - Volks- und Betriebswirtschaft; 1949