(Deutscher Verkehrsplanungspreis 2018. Themenschwerpunkt).
Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0936-9465
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 104 ZB 6841
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
2018 wurden mit dem Deutschen Verkehrsplanungspreis Wettbewerbsbeiträge ausgezeichnet, die wohnungs- und quartiersbezogene Konzepte oder realisierte Vorhaben zeigen, bei denen die Pkw-Nutzung (z.B. durch Carsharing, Leihrad, Lastenrad, gemeinsame ÖV-Tickets), verringert wird. Der Schwerpunkt enthält neben einem einführenden Beitrag zur Ausschreibung und zu den Ergebnissen der Jury einen Artikel zum Wettbewerbssieger (Lincoln-Siedlung, Darmstadt) und zu drei Projekten, die jeweils mit einer Anerkennung geehrt wurden: Rainer Bohne: Deutscher Verkehrsplanungspreis 2018. Ausschreibung und Ergebnis der Jury. S. 47 ; Gisela Stete: Die Lincoln-Siedlung in Darmstadt. S. 48 ; Christoph Ludwig: Mobilitätskonzept Pergolenviertel, Hamburg. S. 49 ; Christian Stupka: Quartiere Domagkpark & Prinz Eugen Park, München. S. 50 ; Martina Kübert: Mobil im neuen Stadtteil Würzburg Hubland. S. 51.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Planerin
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 47-51