Konzepte für den Stadtverkehr der Zukunft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
1868-0097
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Mittelpunkt der Untersuchung standen die Recherche und Analyse von kommunalen Verkehrs- und Mobilitätskonzepten, die im Schwerpunkt folgende Handlungsfelder erschlossen: die Qualifizierung öffentlicher Straßenräume, den Umgang mit konkurrierenden Flächenansprüchen zwischen den Verkehrsmitteln, die Reduktion der verkehrlichen Umweltbelastungen und des Kfz-Verkehrs sowie besondere Innovationen im Beteiligungsprozess bei Planung und Umsetzung. Ergänzt und vertieft wurden die Konzeptanalysen um Fallstudien vor Ort. Im Ergebnis zeigt sich, dass Städte und Gemeinden ihre Verkehrskonzepte zunehmend aus den Zielen der Stadtentwicklung ableiten und regelmäßig fortschreiben. Die Grundlage sind politisch beschlossene Zielsetzungen, an denen sich die kommunale Verkehrsentwicklung mit ihren Maßnahmen messen lässt. Die Publikation veranschaulicht, wie durch eine örtlich angepasste Kombination aus politischen, technischen, planerischen, aber auch persönlichen Maßnahmen Mobilität nachhaltiger und Stadtverkehr verträglicher werden kann.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
72 S., Anh.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
BBSR-Online-Publikation; 08/2019