Fünf Jahre Soziale Stadt in Hessen - Zwischenbilanz. Empfehlungen für die Programmfortführung.

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2005/732

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Bund-Länder-Vereinbarungen zum Programm "Stadtteile mit besonderem Erneuerungsbedarf - die Soziale Stadt" sehen nach einer fünfjährigen Laufzeit eine Bilanz zur Programmdurchführung vor. Die Hessische Gemeinschaftsinitiative Soziale Stadt (HEGISS) legt mit diesem Band einen zusammenfassenden Bericht zum Verfahren der Zwischenbilanz, zu Ergebnissen und daraus abgeleiteten Empfehlungen für die weitere Programmdurchführung vor. Sie dienen als Diskussionsgrundlage für den Landesworkshop zur Zwischenbilanz am 25. November 2004, werden dort vorgestellt und abschließend diskutiert. Zentrale Ziele der Zwischenbilanz sind zum einen, die einheitliche Informations- und Datenerfassung für eine hessenweite Bewertung der bisherigen Förderpraxis Soziale Stadt zu erarbeiten, zu erproben und nachfolgend für die weitere Programmbegleitung zu operationalisieren. Zum anderen soll die Zwischenbilanz kommunikative Prozesse auf den Handlungsebenen "vor Ort" auslösen. Ziel ist es, die Zwischenbilanz so zu gestalten, dass sie für einen nachhaltigen, d. h. fortsetzbaren Lernprozess innerhalb des HEGISS Netzwerkes geeignet ist. fu/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 80 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

HEGISS Materialien. Servicestelle; 3

Sammlungen