Das offenen Haus. Für eine neue Architektur. Open House. Towards a new architecture.
Jovis
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Jovis
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2006/292
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Wo steht die Architektur heute? Kann sie mit den komplexer gewordenen Anforderungen unserer Zeit adäquat umgehen? Wird sie wirklich den gewachsenen Bedürfnissen der Nutzer gerecht? Und wie stark beeinflusst sie das Verhältnis zwischen Mensch und Umwelt? Das Buch versucht Fragen zu beantworten und neue, inspirative Wege in der Architektur aufzuzeigen. Ausgehend von der traditionellen japanischen Architektur, aber auch von Vorbildern der klassischen Moderne, werden Anregungen für eine phantasievollere planerische und soziale Praxis gegeben. Schließlich belegen gelungene Beispiele von Rem Koolhaas, Herzog & de Meuron, Peter Zumthor, Katsuyo Sejima, Ryue Nishizawa und vielen anderen nicht nur die Notwendigkeit, über eine offenere Architektur nachzudenken, sondern auch, wie einfach es ist, diese im Alltag umzusetzen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
177 S.