Potenziale für Lastenradtransporte in der Citylogistik. Radlast Leitfaden.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC
PL

Zusammenfassung

Im Projekt „RadLast“ wird das Potenzial von Lastenrädern für die letzte Meile mit Hilfe von Algorithmen interaktiv ermittelt, optimiert und visualisiert. Ein entwickeltes Planungswerkzeug erlaubt die Planung von Mikro-Depots. Die Städte München und Regensburg dienen zur exemplarischen Illustration für den klassischen Pakettransport. Der Leitfaden ist wie folgt aufgebaut: In Kapitel 2 werden die Rahmenbedingungen des Projekts „RadLast“ näher beschrieben und die nötigen Begrifflichkeiten im Zusammenhang mit Mikro-Depots, Lastenrädern und der letzten Meile geklärt. Kapitel 3 stellt dar, wie die Nachfrage im Projekt modelliert wurde. Kapitel 4 ermittelt im Rahmen des Kostenmodells das wirtschaftliche Potenzial von Lastenrädern. In Kapitel 5 wird die Möglichkeit der Konsolidierung diskutiert. Kapitel 6 simuliert die Güterströme. In Kapitel 7 wird das im Projekt entwickelte Visualisierungswerkzeug näher dargestellt. Kapitel 8 zeigt anhand von zwei Fallstudien die Anwendung und Auswertung des Werkzeugs für die Städte München und Regensburg.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

68

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries