Die Verwaltungsregion. Aufgaben und Verfassung einer neuen Verwaltungseinheit. Bericht über ein internationales Kolloquium.

No Thumbnail Available

Date

1967

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: Ser 439-16

item.page.type

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Der Bericht gibt die 3 Referate und sämtliche Diskussionsbeiträge der in- und ausländischen Teilnehmer des Colloquiums wieder. Die in Deutschland zum großen Teil aus dem 19. Jahrhundert stammenden Verwaltungsgrenzen sind dringend reformbedürftig, will sich die Verwaltung den modernen Verkehrs- und Kommunikationsmitteln anpassen. Da eine umfassende Gebiets- und Verwaltungsreform sich auf die Dauer nicht in der bloßen Neuverteilung von Planungsbefugnissen erschöpfen kann, muß zwangsläufig die Konzeption einer "Verwaltungsregion" entwickelt werden, die sowohl planende als auch ausführende Funktion hat und als Kommunalverband höherer Ordnung gedacht ist. Kernprobleme der Gebiets- und Verwaltungsreform sind die Fragen nach der Struktur, dem Zuschnitt, den Aufgaben und dem Verhältnis zur staatlichen Mittelinstanz einerseits und zu den Landkreisen andererseits der "Verwaltungsregion".

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Stuttgart: Kohlhammer (1967), 155 S., Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriftenreihe des Vereins für Kommunalwissenschaften; 16

Collections