Urban airborne particulate matter. Origin, chemistry, fate and health impacts.
Springer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
1863-5520
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 268/1
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band liefert aktuelle Informationen und stellt die jüngsten Forschungsergebnisse über Ursprung, Chemie, Abbau und Gesundheitsfolgen von Feinstaub in der städtischen Umwelt vor, ein Gegenstand, der in den letzten Jahren vor allem wegen des nachgewiesenen Zusammenhangs von Feinstaubbelastungen und dem Auftreten von Gesundheitsschäden wie Asthma große Aufmerksamkeit erlangt hat. Die in den Beiträgen präsentierten Forschungsergebnisse entstammen unterschiedlichen Disziplinen: der Umwelt- und der analytischen Chemie, Biologie, Toxikologie, Mineralogie und Geowissenschaften. Auf diese Weise gibt der Band zuverlässig Auskunft über die ganze Bandbreite methodischer Ansätze zur Erhebung und Analyse der Zusammensetzung von Feinstaub und seinen möglichen Wirkungen auf die menschliche Gesundheit sowie einen Überblick über verschiedene politische Anstrengungen, die international unternommen werden, Grenzwerte der Feinstaubbelastung festzulegen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXIII, 656 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Environmental Science and Engineering. Environmental Science