Die Stadt als Wirtschaftsfaktor.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0007-5884
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 177
ZLB: Zs 789-4
BBR: Z 67
ZLB: Zs 789-4
BBR: Z 67
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
"Städte" oder "Städtebau" kommen in der akademischen Makro-Ökonomie kaum vor. Wenn man die Jahresgutachten des Sachverständigenrates für die Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung Revue passieren lässt, stellt man fest, dass hier sehr viele Themen angesprochen werden, nur unsere Städte als wichtigste Orte für Produktion, Distribution und Konsum kommen kaum vor. Ebenso werden in der Wirtschaftspolitik die Städte kaum zur Kenntnis genommen, Wirtschaftspolitik und Städtebaupolitik werden im allgemeinen unabhängig voneinander konzipiert und in die Tat umgesetzt. Die wechselseitigen Implikationen der Politikfelder werden selten bemerkt, kaum verstanden und fast nicht genutzt. Trotzdem kann die Wirtschaftspolitik erhebliche Auswirkungen auf die Städte haben.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Bundesbaublatt
Ausgabe
Nr.5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.330-336 (4 S.)