Der Wirtschaftsraum Mittlerer Neckar.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/2520-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Region des Wirtschaftsraums Mittlerer Neckar umfaßt neben der Landeshauptstadt Stuttgart die fünf Landkreise Böblingen, Esslingen, Ludwigsburg, Göppingen und Rems-Murr. Trotz fehlender klassischer Standortfaktoren wie Rohstoff- und Energieressourcen, günstiger Verkehrslage usw. hat sie sich in den letzten 150 Jahren zum wichtigsten Wirtschafts- und Dienstleistungszentrum Baden-Württembergs entwickelt. Die Studie analysiert die Bevölkerungsbewegung, die Entwicklungen der Erwerbstätigkeit, beim Bruttoinlandsprodukt, dem produzierenden Gewerbe und den Dienstleistungen sowie die Zukunftsperspektiven. Die Wachstumszuwächse im industriellen Sektor sind größer als im Dienstleistungsbereich. Durch eine zielgerichtete staatlichen Rahmenpolitik (Sicherung der Rohstoff- und Energiezufuhr, Stärkung der Finanz- und Innovativkraft der Firmen, permanente Verbesserung der Infrastruktur) kann das Untersuchungsgebiet auch in Zukunft seine Spitzenstellung wahren. gwo/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stuttgart: (1983), 67 S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen