Regionale Eisenbahnunternehmen als Betreibergesellschaften von Nebenstrecken der Deutschen Bundesbahn und der Deutschen Reichsbahn.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/2374
BBR: A 12 141
BBR: A 12 141
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit Jahren bemüht sich die Bundesbahn, einige ihrer Nebenstrecken auf regionale Eisenbahnunternehmen zu übertragen. Die Arbeit befaßt sich nicht mit dem gesamten deutschen Schienenverkehr, sondern mit dem westdeutschen Streckennetz, das von der Bundesbahn und von verschiedenen Regionalbahnen (nicht bundeseigenen Eisenbahnen) bedient wird. Gegenstand dieser Arbeit ist der qualitative und quantitative Vergleich der Bundesbahn und der nichtbundeseigenen Eisenbahnen, wobei die Betriebsführung bzw. betriebswirtschaftliche Effizienz regionaler Eisenbahnunternehmen auf Nebenstrecken untersucht wird. Ferner werden die Sanierungsmaßnahmen der Deutschen Reichsbahn, die Verbesserung der Betriebsergebnisse, die Finanzierung der notwendigen Investitionen und die tatsächliche Übernahme beschrieben. Darauf basierend werden Lösungsansätze für die Verkehrsbedienung auf dem Streckennetz der Deutschen Bundesbahn formuliert. Konkretanalysiert werden Nebenstrecken-Unternehmen in Baden- Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen sowie die Harzer Schmalspurbahnen. roro/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XIII, 213 S.