Wärmeerzeugung mit Braunkohle. Halbe Lösungen können besser sein.

Falkenhagen, Joachim
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 381

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Beim Ersatz der Braunkohle-befeuerten Heizhäuser durch andere Energieträger sollte zunächst nur ein Teil der Wärmeleistung durch Ölkessel ersetzt werden. Dies ermöglicht kurzfristig weitgehende Kosten- und Emissionssenkungen, ohne langfristig den Weg zur weiteren Verbesserung durch Kraft-Wärme-Kopplung und Senkung des Wärmebedarfs zu beeinträchtigen. Bei einem weiteren Nebenschauplatz der Wohnungswirtschaft, der Stellplatzversorgung, plädiert der Autor für marktwirtschaftliche Lösungen. (-y-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bauzeitung 45(1991), Nr.7, S.462-463, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen