Gesundheit als sozialer Code. Von der Vergesellschaftung des Gesundheitswesens zur Medikalisierung der Gesellschaft.

Bauch, Jost
Juventa
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Juventa

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Weinheim

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/3379

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Weil die moderne Gesellschaft sich zunehmend mit den Folgen ihres Zivilisations- und Modernisierungsprozesses befassen muß, ist das Thema Gesundheit zum zentralen Topos geworden, der auf allen gesellschaftlichen Ebenen reflektiert wird. Unter Einbezug sozialhistorischer Materialien beschreibt die Studie aus systemtheoretischer Perspektive die Ausprägung des Gesundheitsdiskurses im Verlauf der Entwicklung der bürgerlichen Gesellschaft. Es wird untersucht, wie das Thema Gesundheit im Prozeß der funktionalen Ausdifferenzierung der Gesellschaft zur Herausbildung eines Gesundheitssystems - des Gesundheitswesens - führte und wie sich die funktionstypische Codierung des Systems vom anfänglichen Code gesund/krank zum heute gültigen Code lebensförderlich/lebenshinderlich transformierte. In dieser Entwicklung zeichnet sich eine partielle Rücknahme des Differenzierungsprozesses ab, durch die ein Übergriff auf andere Systeme der Gesellschaft möglich wurde. Der Autor weist auf die mit dieser Expansion verbundenen Gefahren der Behinderung systemeigener Operationen des Gesundheitswesens und der funktionsstörenden Wirkung auf andere Systeme hin. jst/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

192 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Gesundheitsforschung

Sammlungen