Stadtlandschaft Berlin. Landschaftsanalyse zur Stadt Berlin als Entscheidungshilfe zum Aufbau eines gesamtstädtischen Freiraumsystems unter besonderer Berücksichtigung des Stadtrandbereiches Nord-Ost. 2 Bde.

Leesch, Matthias/Wilke, Uwe
No Thumbnail Available

Date

1991

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Weimar

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 92/5046-1.2.-4

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Der Bedeutungsgewinn Berlins als Hauptstadt hat einen starken Wachstumsschub zur Folge, was wiederum eine sprunghafte Erhöhung des Baubedarfs nach sich zieht. Die Ausweisung von Flächen zur Deckung des Baulandbedarfs wird vor allem in dem Bereich erfolgen, der sich vom dichtbebauten Stadtgebiet bis zu den nächsten Siedlungszentren im Umland erstreckt. Damit droht die Entwicklung der Peripherie dahin zu führen, daß sie weder klar abgrenzbar ist noch feste Strukturen besitzt. Nach einem historischen Abriß über die Entwicklungsgeschichte der Landschaftsplanung im Stadtbereich ist es das Ziel der Studie, die Fehler der bisherigen Stadtentwicklung Berlins zu analysieren und daraus schlußfolgernd für den Stadtrandbereich Nord-Ost mit seinem Naturgebiet der Karower Teiche und des Wartenberger Luchs ein umweltfreundliches Stadtentwicklungskonzept zu entwickeln, dessen Komponenten sich als Wertmaßstab für umweltgerechte Stadtentwicklung im allgemeinen anwenden lassen. sosa/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

ca. 330 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections