Konsequenzen einer breiten Einführung von Abfallwirtschaftszentren zur Umsetzung einer integrierten Abfallwirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/3976
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die zunehmende Belastung der Umwelt durch die bislang praktizierte Abfalldeponierung macht die Umsetzung einer integrierten Abfallwirtschaft dringend notwendig. Eine Lösung des Problems könnte die flächendeckende Einführung von Abfallwirtschaftszentren sein, d. h. die Kombination mehrerer Anlagen zur Abfallbehandlung an einem Standort. Die Studie zeigt die gesamtwirtschaftlichen Konsequenzen der Einrichtung solcher Zentren auf und stellt die Abschätzung von Größenordnungen der Effekte in den Mittelpunkt. Nach einer allgemeinen Einführung in die Problematik wird eine auf den Daten der Abfallmengen von 1987 beruhende Hochrechnung fürDeutschland einschließlich der neuen Bundesländer sowie - anhand eines speziell entwickelten Simulations- und Prognosemodells - eine differenzierte Aufkommensprognose bis zum Jahr 2007 erstellt. Anschließend werden Zahl und Kosten der erforderlichen Abfallwirtschaftszentren abgeschätzt und die finanziellen, ökologischen und gesellschaftlichen Konsequenzen diskutiert. jst/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
190 S.