Kofferraum statt Einkaufstasche. Drive In-Shopping in Österreich.
Informationskreis für Raumplanung
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2012
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Informationskreis für Raumplanung
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Dortmund
item.page.language
item.page.issn
0176-7534
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 4-Zs 2751
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Österreich ist Europameister - in Sachen Einkaufen. Nicht nur wegen einem der größten Shopping Center Europas: Nirgends in der EU herrscht eine derartige Überversorgung an Handelsflächen, noch dazu an Auto-abhängigen Standorten. Dies ruiniert die Orts- und Stadtzentren, frisst wertvolles Grünland und trägt massiv zum CO2-Ausstoß bei. Über die Themen Zersiedlung, Suburbanisierung, Einkaufszentren, Wildwuchs und dergleichen herrscht in Österreich gemeinhin die Überzeugung, dass dies europaweite Phänomene seien und man dagegen eher kaum etwas machen könne.
Description
Keywords
item.page.journal
Raumplanung
item.page.issue
Nr. 160
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 58-62