Wahrnehmung und Bewertung von Raumnutzungskonkurrenzen im Naturschutzgebiet "Westruper Heide".
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 902
SEBI: Zs 3096-4
BBR: Z 114
IFL: I 435/8
SEBI: Zs 3096-4
BBR: Z 114
IFL: I 435/8
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die starke Beanspruchung der Westruper Heide als Naherholungsgebiet führte zum Rückgang des Heidebewuchses und zur Ausbreitung von Ruderalpflanzen. Eine Befragung der Besucher brachte folgende Ergebnisse: Die Merkmale des Ökosystems Heide werden nur sehr unvollständig wahrgenommen. Die Einsicht, dass es sich um ein empfindliches, störanfälliges Ökosystem handelt, ist nicht vorhanden. Die Bemühungen zur Sensibilisierung der Besucher durch Hinweistafeln etc. müssen als ineffektiv angesehen werden. cs
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Natur u.Landschaft, Stuttg. 57(1982)Nr.7/8, S.235-238 Abb., Lit.