Architektur des Wissens. Architecture of Knowledge. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung.

Junius
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Junius

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/2984

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Rohstoff Wissen ist die Information. Jahrhunderte lang hatte sie ihren festen Ort in der Bibliothek. Heute hat sich die Information auf den Weg gemacht und fließt in globalen Netzwerken um die Welt. Bald werden alle Botschaften und Bilder in digitalen Speichern und technischen Kommunikationsnetzen überall in Echtzeit zur Verfügung stehen. Aber hat sich damit auch der Raum des Wissens verflüchtigt? Ist der reale Ort noch das Medium, das aus Information Wissen generiert und in sozialen Beziehungsgeflechten multipliziert? Entsteht möglicherweise ein neuer Raum des Wissens? Und gibt es damit eine neue Architektur des Wissens? Henn Architekten zählen zu den führenden deutschen Büros auf dem Gebiet der Wissensarchitektur. Die Publikation zeigt an den aktuellen Projekten "AutoUni Wolfsburg", "New Jamarat Project Mina" und "Beijing International Automotive Expo" wie Henn Architekten aus sozialen, programmatischen und kulturellen Prämissen Gebäude entwickeln. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

88 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen