Kinder und Stadterneuerung. Das Instrument der Spielleitplanung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 118/26a:2011
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Um Kinder- und Familienfreundlichkeit in Städten zu ermöglichen, ist mit der "Spielleitplanung" ein neues strategisches Instrument entwickelt worden, das den Kommunen ermöglicht, kind- und jugendgerechte Planungen zu einem Schwerpunkt ihrer Kommunalpolitik zu machen. Die Spielleitplanung schafft die planerische Grundlage, Kinder- und Jugendinteressen im öffentlichen Raum gleichberechtigt mit anderen Belangen einzubringen. Der Beitrag berichtet über das Projekt "Kinder- und Jugendinteressen in der räumlichen Planung - Spielleitplanung für Berlin, Modellprojekt Pankow-Weißensee".
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 233-244