E-Government für die Wirtschaft und die Wirtschaftsförderung.
Springer Gabler
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer Gabler
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 763/76
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Zusammenfassung
E-Government für Unternehmen und die Wirtschaft bezeichnet einen Teilbereich des E-Governments, der immer auch zwei Dimensionen aufweist. Zum einen geht es um die Digitalisierung und Optimierung der eigenen Verwaltungs- und Wirtschaftsförderungsdienstleistungen, um den Unternehmen optimal bei Anträgen helfen zu können. Zum anderen geht es darum, den Standort durch Innovationen und digitale Transformationen wettbewerbsfähig zu gestalten und ein agiles Standortumfeld zu entwickeln, das Unternehmen zu weiteren Investitionen anregt. Der Beitrag beschreibt beispielhaft verschiedene Ansätze, die in diesem Themenbereich ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu beobachten sind und plädiert abschließend für eine innovative Beschäftigung mit der digitalen Zukunft, die im Rahmen von Wirtschaft und Verwaltung 4.0 in einigen Kommunen schon jetzt zunehmend Realität wird.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 293-311