Preis und Leistung - Wasserversorgung bewerten und vergleichen. 86. Darmstädter Seminar Wasserversorgung am 22.02.2011 in Darmstadt.
Eigenverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Eigenverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Darmstadt
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 555/38
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
KO
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der erste Beitrag liefert einen Überblick über den aktuellen Stand der Debatte aus der Perspektive des BDEW, dem Dachverband, der maßgeblich die Position der Versorgungsunternehmen vertritt. Im Anschluss werden die regionalen Einflussfaktoren auf den Wasserpreis dargelegt. Die dem Referat zugrunde liegenden Gutachten sind in der Branche unter den Namen "Holländer I und II Gutachten" bekannt, die vom Verband Kommunaler Unternehmen in Auftrag gegeben wurden. Der zweite Themenblock des Seminars über Entgeltkontrolle und Regulierung wird mit einem Beitrag über das Vorgehen der Kartellbehörde im Fall der enwag und dem auf das Verfahren folgende Urteil des BGH eröffnet. Im abschließenden Themenblock wird das Konzept des Benchmarking als Möglichkeit zur Selbstregulierung und Effizienzsteigerung der Wasserversorgungsunternehmen diskutiert, mit Beiträgen zum Stand und der Weiterentwicklung des Benchmarking und einer Übersicht über aktuelle Forschungsprojekte, welche das Benchmarking mit einer Kategorisierung der Vergleichsunternehmen weiter entwickeln. Den Schluss bilden kritische Fragen an den Erfolg der Modernisierungsstrategie der Deutschen Wasserversorgungswirtschaft. Anhand einer intensiven Diskussion der Strukturmerkmale der kleinteiligen süddeutschen Wasserversorgung werden die Herausforderungen und die Chancen der Benchmarkinginitiativen dargestellt, die Podiumsdiskussion wird zusammengefasst.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
105 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe WAR; 212