Neue Wege der Aus- und Weiterbildung für Personaldienstleister. Chancen für mehr Wachstum und Beschäftigung. Bildungsfachtagung Heidelberg, 16. Mai 2007.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Eschborn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2010/520
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Personaldienstleistungsbranche gibt es derzeit zahlreiche Aktivitäten im Bereich Aus- und Weiterbildung. Bisher sind Vertriebsmitarbeiter/-innen ausnahmslos Quereinsteiger. Sie kommen von Universitäten, Fachhochschulen, Berufsakademien oder haben kaufmännische bzw. gewerbliche Abschlüsse. Bei einer Einstellung wird geprüft, ob die Persönlichkeit zum Unternehmen und zur Aufgabe passt. Bisher mussten die Personaldienstleister die Vermittlung des notwendigen Know-hows selbst leisten. Es ist an der Zeit, dass für die Branche eigene Konzepte für die Aus- und Weiterbildung entstehen. In der Personaldienstleistung ist eine vertriebsbezogene Ausbildung in Kombination mit spezifischen Fachkenntnissen erforderlich. Auch den öffentlich tätigen Arbeitsvermittlern stehen diese Möglichkeiten offen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
IX, 58 S., 1 CD-ROM
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Einblicke