Wichtige Problembereiche des Ausländerrechts unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/2632
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Ausländerrecht ist ein eigenständiges Rechtsgebiet, das in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat.Der erste Teil dieser Arbeit befaßt sich eingehend mit dem Aufenthaltsrecht nach dem Ausländerrecht.Im zweiten Teil werden die Niederlassungsverträge dargestellt.Der dritte Teil beschreibt insbesondere das Einreise- und Aufenthaltsrecht von Staatsangehörigen der Mitgliedstaaten der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und befaßt sich mit Umfang und Grenzen der Freizügigkeit.Anschließend wird in einem vierten Teil das Asylrecht behandelt.Der fünfte Teil beschreibt prozessuale Fragen, wie die Geltung prozessualer Grundrechte für Ausländer, ihre Prozeßfähigkeit, das Widerspruchsverfahren und besonders den vorläufigen Rechtsschutz für Ausländer. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: Lang (1980), XXI, 237 S., Lit.(jur.Diss.; Mainz 1980)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 259