Soziale und psychische Auswirkungen der Stadtplanung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/4128
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Zusammenfassung
Im November 1978 fand am Umweltbundesamt Berlin ein Seminar statt, das die Frage behandeln sollte, auf welche Weise die sozialen und die psychischen Folgewirkungen von Planungsmaßnahmen im Rahmen einer umfassenden Umweltverträglichkeitsprüfung berücksichtigt werden könnten.Es wurden verschiedene Alternativen dazu angesprochen.Einer Forschergruppe an der Universität Trier wurde schließlich der Auftrag erteilt, in einer Expost-Studie die theoretischen Grundlagen, die Methoden und an einem ausgewählten Beispiel die Ergebnisse darzustellen.In einer zweiten Phase sollten dann projektbegleitend die so gewonnenen Einsichten praktisch verwertet werden.Es konnte nur zur Ausarbeitung der ersten Phase kommen.Der Bericht faßt die einzelnen Untersuchungsschritte und deren Ergebnisse zusammen. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Trier: (1988), IV, 152 S., Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Trierer Beiträge zur Stadt- und Regionalplanung; 14