Ehrenamt und Integration. Die Bedeutung sozialen Engagements in der (Flüchtlings-)Sozialarbeit.
Springer VS
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer VS
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 82/53
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgehend von ihrer beruflichen Praxis als Dipl.-Sozialarbeiterin setzt sich die Autorin unter Berücksichtigung verschiedener disziplinärer Ansätze mit dem Themenkomplex Ehrenamt und Integration auseinander. Dabei wird die besondere Bedeutung des Ehrenamts für die Gesellschaft, die (Flüchtlings-)Sozialarbeit und die migrationsbezogene Integrationsarbeit herausgearbeitet. Die Autorin verfolgt hierbei einen ganzheitlichen Ansatz der Integration, indem sie neben der sozial-strukturellen und kognitiv-kulturellen Dimension die Notwendigkeit zur Einführung einer zusätzlichen seelisch-emotionalen Dimension begründet und diese als den eigentlichen "Mehrwert" ehrenamtlicher Tätigkeit hervorhebt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
228 S.