Kommunale Selbstverwaltung - Idee und Wirklichkeit. 20. Arbeitstagung in Mannheim, 13.-15.11.1981.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/449
DIFU : Wiss126
DIFU : Wiss126
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die neun Beiträge zur Stadtgeschichtsforschung und zur Geschichte der kommunalen Selbstverwaltung untersuchen Entwicklung und Strukturwandel kommunaler Verfassungen (Württemberg, linksrheinische Pfalz, Bayern rechts des Rheins), Änderungen der kommunalen Finanzautonomie (Karlsruhe) und die Rolle der Einwohnergemeinde im Kommunalrecht (Großherzogtum Baden). Neben der Analyse zur sozialen und politischen Funktion lokaler Eliten, beschäftigen sich Beiträge mit dem Verhältnis von Städten und Staat in der Weimarer Republik sowie - am Beispiel württembergischer Kommunalverwaltungen- mit der Bedeutung rechtsstaatlicher Traditionen während der Zeit des Nationalsozialismus. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Sigmaringen: Thorbecke (1983), 199 S., Tab.; Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Stadt in der Geschichte; 10