Umweltrecht in der Bundesrepublik Deutschland. Erfolge, Probleme, Perspektiven.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/936
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Tagung in Loccum vom 27. bis 29. Mai 1983 "Umweltrecht in der Bundesrepublik Deutschland" war es, anhand von Fallbeispielen und typischen Problemkonstellationen über Chancen und Hemmnisse, über Erfolg und Mißerfolg sowie über Perspektiven und Schwierigkeiten der (Weiter-)Entwicklung und Anwendung von Umweltrecht zu informieren. Ökologische Probleme und Gefahren, die neu erkannt und diskutiert werden, ziehen immer wieder die Frage nach sich, warum nicht schon früher etwas dagegen unternommen worden ist. In dem Zusammenhang werden der Zustand des umweltrechtlichen Instrumentariums und die umweltrechtlichen Kontrollmöglichkeiten oft in Frage gestellt: Im perspektivischen Bereich machte die Tagung deutlich, daß umweltrechtliche Fortentwicklung kaum noch außerhalb, sondern wenn, dann innerhalb des vorhandenen Systems umweltrechtlicher Normen erwartet werden können. hom/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Rehburg-Loccum: Selbstverlag (1983), 204 S., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Loccumer Protokolle; 18/83