Bedeutung der Binnenwasserstraßen im deutschen Güterverkehr. Tl. 2. Fortsetzung aus: Binnenschiffahrt 46(1991), Nr.6.

Krause, Norbert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1760

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Binnenschiffahrt als Verkehrsträger weist noch Kapazitätsreserven auf. Eine verstärkte Einbindung in den kombinierten Verkehr und in Güterverkehrszentren wird zukünftig sein. Eine intensive Zusammenarbeit zwischen Schiffahrt, Häfen(Anbindungen an die Verkehrsträger Bahn und Straße) und Speditionen muß noch ausgebaut werden. Für die Binnenschiffahrt sprechen sehr geringe Subventionskosten und geringe externe Kosten (Werte aus Daten wie Unfälle, Lärm, Luftverunreinigung usw.). Um die Verbesserung von Sicherheit, Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit für das Transportsystem Binnenschiffahrt/Wasserstraße zu erreichen, ist ein Spektrum von Maßnahmen erforderlich. (rol)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Binnenschiffahrt, 46(1991), Nr.7, S.260-265, Abb.;Tab.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen