Musterlösungen im Naturschutz - politische Bausteine für erfolgreiches Handeln. Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 808.01.141 des Bundesamtes für Naturschutz "Akzeptanzsteigerung im Naturschutz: Ermittlung von erfolgreichen und zukunftsweisenden naturschutzpolitischen Musterlösungen sowie Konfliktlösungs- und Vermittlungsstrategien".

Bredle, Uwe
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/1883

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Band dokumentiert eine Studie der Forschungsstelle Naturschutz der Universität Göttingen über die Erfolgsbedingungen von Naturschutzprojekten. Zu den Bausteinen, die den Ergebnissen zufolge als Faktoren zentral für den Erfolg eines Projektes sein können, gehören das hohe Engagement einzelner Akteure ebenso wie ein Mindestmaß an wahrgenommenem Problemdruck verbunden mit Lösungsbereitschaft, die Bildung von Gewinnerkoalitionen , einflussreiche und durchsetzungsfähige Akteure und personelle Allianzen. Projekte müssen überschaubar sein und einfache Ziele haben. Sie sollten instrumentell an rechtliche Steuerungsinstrumente oder Förderprogramme angebunden sein. Es kommt für den Erfolg auch auf die Verfügbarkeit von Arbeitszeit und Geld, auf früh sichtbare Erfolge und die Akzeptanz aus dem Umfeld an. Weitere identifizierte Erfolgsbausteine sind die Ausbildung von Gemeinsamkeiten der Akteure in Bezug auf Sprache, Fertigkeiten und Wissen, die Fähigkeit zur Anpassung an neue Entwicklungen und an andere Interessengruppen sowie Kompetenzen zur Entwicklung von Strategien und zum Management. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

261 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen