Ausgehverbot in den USA (Juvenile Curfew). Ausnahmezustand zur Bekämpfung von Jugenddelinquenz?
Luchterhand
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Luchterhand
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Neuwied
Sprache
ISSN
0022-5940
ZDB-ID
Standort
SEBI: nv
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die öffentliche Diskussion über die Notwendigkeit, Kindern und Jugendlichen das abendliche Ausgehen zu verbieten, wird äußerst kontrovers geführt. Vorbild in der Diskussion sind Ausgehverbote in den USA. Um die nächtlichen Straßen sicherer zu machen, sind mehr als 75 Prozent der amerikanischen Großstädte in den vergangenen Jahren zunehmend dazu übergegangen, Ausgehverbote gegen Jugendliche zu verhängen. Diese werden häufig als »Allheilmittel« bei der Bekämpfung von Kriminalitat und Viktimisierung Jugendlicher propagiert. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Jugendhilfe
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 193-202