Die Planfeststellung. Zweiter Teil - Die Planfeststellung im geltenden Recht. Bd. 1 Text. Bd. 2 Anmerkungen.

Blümel, Willi
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Speyer

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/3436-1.2.

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Diese Habilitationsschrift über das Planfeststellungsverfahren von 1967, damals nicht veröffentlicht, wird im Originaltext wiedergegeben. Der Autor hält insbesondere die den Großteil der Schrift ausmachenden Kapitel über das Zusammentreffen von Planfeststellungen (Beispiel: beim Bau einer planfeststellungsbedürftigen Straße werden andere Straßenbauten in die Planung einbezogen) und über das Verhältnis von Planfeststellung und Enteignung für weiterhin aktuell. Er verweist auch auf seine Qualifizierung der vorzeitigen Besitzeinweisung (die Straßenbaubehörde wird durch die Enteigungsbehörde vorläufig in den Besitz der benötigten Grundstücke eingewiesen) als Rechtsinstitut des Enteigungsrechts und nicht des Planungs- oder Planfeststellungsrechts. Dies sei für die Prüfung der Verfassungsmäßigkeit der derzeitigen Neuregelungen der einschlägigen Fachplanungsgesetze von Bedeutung. lil/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 950 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Speyerer Forschungsberichte; 140

Sammlungen