Subsidization and Structural Change in Eastern Germany.
Springer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2002
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/774
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit untersucht mit Hilfe eines ökonometrischen Modells die Wirkungen der vor allem im Rahmen des Solidarpakts I geflossenen Subventionen in die ostdeutschen Länder in den Jahren 1991-1998 auf den industriellen Sektor. Abgeschätzt werden die Wirkungen der Investitionskostenzuschüsse auf den Strukturwandel und die Wettbewerbsfähigkeit, die Wirkungen der Investionskostenzuschüsse und Lohnsubventionen auf Investitionstätigkeit und Beschäftigung und die Wirkungen auf Produktivität und Wirtschaftswachstum. Hieraus werden Folgerungen abgeleitet und Forderung für eine Wirtschaftspolitik für die Zeit nach 2004, dem Auslaufen von Solidarpakt I, formuliert: die Abkehr von der generellen Wirtschaftsförderung und die Konzentration auf die Klein- und Mittelbetriebe, auf die Förderung von Forschung und Entwicklung und den Ausbau und die Modernisierung der Infrastruktur und eine Flexibilisierung und Differenzierung der Tarifstruktur auf dem Arbeitsmarkt. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXV, 208 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Kieler Studien; 315