Faire Wasserpreise? Ergebnisse eines Forschungsprojekts. Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR).
Hammonia
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Hammonia
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0939-625X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In Kommunen mit Bevölkerungsrückgang ist dem Trend, dass immer weniger Bürger die Kosten der Infrastruktur tragen müssen, wenig entgegenzusetzen. Bei Minderauslastung der technischen Infrastruktur für Trink- und Abwasser und möglichen Preissteigerungen stellt sich auch die Frage einer verursachergerechten Kostenzuordnung. Sollten bei der Preisgestaltung Bebauungsdichten, Grundstücksgrößen oder Entfernungen zum Wasserwerk berücksichtigt werden? Inwieweit sind entsprechende Differenzierungen sinnvoll, möglich oder schon gegeben? In einem Forschungsprojekt des IÖR wurde am Beispiel von drei ostdeutschen Mittelstädten die Gestaltung der gegenwärtigen Preise beleuchtet.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Wohnungswirtschaft
Ausgabe
Nr. 11
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.62-63