Leasen oder kaufen? Ein alternatives Modell zur Finanzierung von Fahrkartenautomaten.

Rupp, Christian
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der deutsche ÖPV steht in den kommenden Jahren vor großen finanziellen Herausforderungen: Sanierungsstau, Wegfall von Fördergesetzen und klamme Kommunen bremsen viele Investitionen und Innovationen aus. Gleichzeitig wächst der ÖPNV weiter und muss seinen Kunden nicht nur bei Fahrzeugen und Infrastruktur, sondern auch im Verkauf - bei Automaten, E-Ticketing & Co - zuverlässige Technik bieten können. Für diese Herausforderung bietet die Firma Inprodi eine Lösung an: die Inprodi-Miete für Ticketsysteme. Verkehrsunternehmen können dabei flexibel zu festen Mietraten die jeweils aktuelle Technik nutzen und auf einen realistischen Lebenszyklus setzen.
Public transport in Germany will face several challenges in the near future: decrease of public funds and discontinuation of subsidy laws along with low municipal budgets inevitably lead to a stop of innovation and investment. Meanwhile the transport market still expands and has to offer reliable technology to the customers regarding infrastructure and vehicles as well as the sales systems, such as vending machines, e-ticketing and others. The German company Inprodi offers a solution for this struggle: lease-concepts especially designed for ticketing. Companies get able to rent state-of-the-art systems at fixed rates.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 1/2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 64-66

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen