Die Rolle des Planers in armen Ländern.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1557
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Diskrepanz zwischen der Ausbildung und Berufsausübung von Planern einerseits und der Realität wird beschrieben und einer sprunghaften Stadtentwicklung durch Selbsthilfe auf der anderen Seite, die die planerischen Vorgaben ignoriert. Der Handlungsspielraum der Planer ist auf die Beseitigung der größten Missstände reduziert - erschwert durch die notorische Ressourcenknappheit staatlicher Institutionen in armen Ländern. Der Lösungsansatz konzentriert sich auf die Neudefinition des Berufsbildes als "Berater und Vermittler" zwischen Verwaltung und Betroffenen- bzw. Interessengruppen und folglich einer Umorganisation der Ausbildung, in der Praxis und Weiter(aus)-bildung im Wechsel stehen. -y-
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Trialog (1984)Nr.3, S.4-7, Abb., Tab., Lit.