Kommunale Innenentwicklung als Möglichkeit zur Begrenzung des Flächenverbrauchs. Eine ökonomische Analyse.

Heinbach, Wolf Dieter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hohenheim

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2004/380

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit widmet sich den Möglichkeiten der Kommune, ihre eigene Flächeninanspruchnahme zu minimieren. Im Vordergrund steht die umweltökonomische Frage, ob und inwieweit kommunale Innenentwicklung dazu beitragen kann, den Flächenverbrauch unter Berücksichtigung der ökonomischen Vorteilhaftigkeit zu beschränken. Zu Beginn werden das Problem des Flächenverbrauchs, die Eigenschaften der Fläche, Ursachen und Folgen des Flächenverbrauchs behandelt, die Flächenanspruchsgruppen, Kommunale Akteure und Privateigentümer und das Konzept der Innenentwicklung beschrieben und mittels ausgewählter Beispiele aus der kommunalen Praxis verdeutlicht. Für die beiden Alternativen Innen- und Außenentwicklung werden Methoden zur ökonomischen Bewertung vorgeschlagen. Aus einer Abwägung mithilfe der Kapitalwertmethode resultiert ein Vorschlag zur Entscheidungsfindung. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VI, 75 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen