Die Zukunft ländlicher Räume als regionalpolitische Herausforderung. Das Beispiel der Kleinregion ASTEG mit Fokus auf den Truppenübungsplatz Allentsteig.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Wien
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Viele ländliche Räume sind mit Schrumpfungsprozessen konfrontiert, welche durch regionalpolitische Maßnahmen oft nur schwer aufzuhalten sind. Ausdruck finden diese nicht zuletzt in einem Mangel an Arbeitsplätzen, weswegen Leitbetriebe in den betreffenden Regionen eine zentrale Rolle einnehmen. Einen solchen stellt der Truppenübungsplatz Allensteig für die Kleinregion ASTEG dar. Einsparungsmaßnahmen im öffentlichen Sektor, die auch den militärischen Bereich betreffen, haben zu Überlegungen innerhalb der Kleinregion über die Zukunft des Geländes des Truppenübungsplatzes geführt. In diesem Kontext zielt die Arbeit einerseits auf das Herausfiltern der Bedeutungsdimensionen des Truppenübungsplatzes für die Kleinregion, auf der anderen Seite auf das Aufzeigen von Szenarien von möglichen Um- oder Neunutzungen des Geländes, welche zur Generierung einer neuen (klein-) regionalen Identität beitragen können. Dabei wird angenommen, dass diese entweder in Richtung verstärktes Ausschöpfen der militärischen Nutzung mit dem Ziel der Profilierung der Kleinregion im Bereich Sicherheit, oder aber in Richtung Entwicklung eines Naturschutzkonzeptes mit dem Ziel der Einbettung in ein touristisches Gesamtkonzept des Waldviertels gehen. Die Erkenntnisse werden in Überlegungen zu regionalpolitischen Gestaltungsmöglichkeiten für ländliche Regionen überführt.
Many rural areas face shrinking processes which are even hard to cope with through political strategies at a regional level. Because of a lack of jobs they depend on major employers, such as the military training ground Allentsteig in the region ASTEG. At the same time cost-cutting measures in the public sector put pressure on the military sector and, therefore, on the future existence of military training grounds. Against the background of the different meanings of the military training ground Allentsteig for the region ASTEG, the master thesis seeks to point out alternative ways of using the ground according to the development of an identity for the region. The assumption is that it will be either a further military use for strengthing the region's focus on security or a focus on nature protection within the further concept of a tourist region Waldviertel. The findings out of this case study show possible regional development strategies for rural areas.
Many rural areas face shrinking processes which are even hard to cope with through political strategies at a regional level. Because of a lack of jobs they depend on major employers, such as the military training ground Allentsteig in the region ASTEG. At the same time cost-cutting measures in the public sector put pressure on the military sector and, therefore, on the future existence of military training grounds. Against the background of the different meanings of the military training ground Allentsteig for the region ASTEG, the master thesis seeks to point out alternative ways of using the ground according to the development of an identity for the region. The assumption is that it will be either a further military use for strengthing the region's focus on security or a focus on nature protection within the further concept of a tourist region Waldviertel. The findings out of this case study show possible regional development strategies for rural areas.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
126 S.