Architektur konstruieren. Vom Rohmaterial zum Bauwerk. Ein Handbuch. 2. korr. Aufl.
Birkhäuser
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Birkhäuser
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Basel
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2006/969
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Werk vermittelt Studenten und Berufsanfängern das technische und konstruktive Grundlagenwissen, das notwendig ist, um vielfältige Entwurfsziele physisch umzusetzen. Der ganzheitliche Ansatz dieser Konstruktionslehre verbindet technisches Fachwissen mit der Poesie der Ästhetik der abgebildeten Bauwerke sowie "en passant" mit kulturgeschichtlichem Hintergrundwissen. Konstruktion wird nicht nur als eine Frage der Technik oder Technologie verstanden, sondern auch als Ergebnis eines künstlerischen, kreativen Willensakts, der umso besser umgesetzt werden kann, je mehr die technisch-konstruktiven Grundlagen beherrscht werden. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
511 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Bebauung , Architektur , Konstruktion , Baustoff , Bauelement , Bauteil , Bauweise , Bauwerk , Bautechnik , Ästhetik , Material