Fluss/Seeschiffe auf Ostsee und Oder. Stand und Perspektiven von kombinierter Küsten- und Binnenschifffahrt im östlichen Mitteleuropa.
Deutscher Verkehrs-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutscher Verkehrs-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0020-9511
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 310
BBR: Z 153
IFL: I 809
IRB: Z 867
BBR: Z 153
IFL: I 809
IRB: Z 867
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Küsten- oder Shortsea-Schifffahrt in der Ostsee steht als transporttechnisch leistungsfähiger, ökonomisch und ökologisch vorteilhafter Verkehrsträger für einen weiten Bereich von Handelsbeziehungen zwischen Ostseeanrainerländern zur Verfügung. Kombinierte Küsten-/Binnenschifffahrt unter Einsatz von Fluss/Seeschiffen ist eine verkehrswirtschaftlich interessante Möglichkeit, maritime Verkehre auf schiffbare Flüsse und Kanäle auszudehnen. Der im Bereich der unteren Oder, genauer an der Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße gelegene Hafen- und Industriestandort Schwedt bietet in dieser Hinsicht aussichtsreiche Ansatzpunkte und soll für Fluss/Seeschiffe von der Ostsee her erreichbar gemacht werden. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Internationales Verkehrswesen
Ausgabe
Nr. 6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 281-285