New settlements for the Rajasthan Canal Project Area, India.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1041
BBR: Z 2443
BBR: Z 2443
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
An der pakistanisch-indischen Grenze wird der Indus in Kanäle gelenkt, die zur Bewässerung eines Kanalsystems mit rd. 3.000 km Länge und einer Fläche von 540.000 ha dienen. In einer weiteren Ausbaustufe werden weitere 610.000 ha kultivierbares Land gewonnen. Für dieses Projekt wurde eine planerische Gesamtkonzeption zur Siedlungsentwicklung in diesem Gebiet erarbeitet. Grundlage ist ein hierarchisches Zentrale-Orte-System, das eine abgestufte Siedlungsgröße mit unterschiedlichen Versorgungsfunktionen vorsieht. Kleinste Einheit des Siedlungssystems ist ein Dorf (Abadi), das bestimmte Grundeinrichtungen aufweist (Grundschule, Läden etc.) und dessen Elemente und Ausmaße vorgegeben werden. kj
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Ekistics 47(1980)Nr.283, S.301-307, Abb., Tab., Lit., Kt.