Energieprogramm für das Saarland vom 16.1.1979. Zweite Fortschreibung der energiepolitischen Konzeption vom 25. Oktober 1972.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/161-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Saarland ist eine energieintensive Region, die über eigene Steinkohlevorkommen verfügt und einen Pro-Kopf-Energieverbrauch von mehr als 50Prozent über dem Bundesdurchschnitt hat. Energiepolitik im Saarland wird von der Landesregierung als Politik verstanden, die zur Sicherung der Arbeitsplätze im Steinkohlebergbau beitragen muß. So kommt in dieser zweiten Fortschreibung der energiepolitischen Konzeption aus dem Jahre 1972 der Aufrechterhaltung der Förderkapazität der Steinkohle, der Beseitigung der Absatzschwierigkeiten und der Modernisierung der Kokserzeugung besonderes Gewicht zu. Daneben enthält das Programm Angaben zu den anderen Energieträgern, zur rationellen Energienutzung und zur Energieforschung. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Saarbrücken: (1979), 72 S., Tab.