Entwicklungsziel Hauptstadt. Protokoll der 43. Sitzung 2. Dez. 1994

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 4956-43.1994-4
BBR: C 24 874

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Entscheidend für die Gewinnung der Hauptstadtfunktion Berlins ist die Entwicklung der Stadtmitte, also dem Dreieck zwischen Brandenburger Tor, Rotem Rathaus und Mehringplatz. Hier müssen die großen ordnenden Züge neu gefaßt werden, um das Verhältnis zwischen Stadt und Staat herausstellen zu können. Neben der Erörterung des Entwicklungspensums "Hauptstadt" galten Vorträge und Diskussionsbeiträge der 43. Sitzung des Stadtforums der Zukunft des Wohnungsbaus in der Stadt, seiner räumlichen Verteilung, dem bestimmenden Faktor der Bevölkerungsentwicklung, der Wohnungsbauförderung. Ein Beitrag über die Topographie der Innenstadt plädiert für Stadtwerdungen entlang der Berliner Gewässer, wobei der Spree der bedeutendste topographische Symbolwert zukommt. Das letzte größere Diskussionsthema war der Ausbau des Lehrter Bahnhofs zu einem weiteren innerstädtischen Zentrum. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

36 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Stadtforum Berlin. Dokumentation; 43

Sammlungen