Stadt-Umland-Beziehungen der Entwicklungsschwerpunkte im westlichen Kreis Borken.

Kleine, Udo
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1973

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 75/1039

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Gegenstand dieser weitgehend auf empirischem Datenmaterial beruhenden Arbeit ist die Untersuchung der Beziehungen zwischen der Stadt Bocholt und ihrem engeren und weiteren Einzugsbereich dem westlichen Teil des Kreises Borken. Erforscht werden die von Bocholt als Wirtschaftszentrum ausgehenden Tendenzen der Verstädterung und der industriellen Umformung. Ausgehend von der Verteilung der Bevölkerung im Raum werden die ländlichen Siedlungsbereiche in ihrer wirtschaftlichen Ausprägung dargestellt und die städtischen Siedlungen in einer eignen Funktionalkartierung erfaßt. Letztere macht die innerstädtische Differenzierung deutlich und läßt den Zentralitätsüberschuß der Städte für das Umland abschätzen. Bei der Untersuchung der Verkehrswege in ihrer regionalen und überregionalen Funktion werden insbesondere die Arbeitspendelwanderung sowie die Verflechtungen bei der Deckung des Bedarfs analysiert. An diese Bestandsaufnahme schließen Planungsüberlegungen an. Für den Planungszeitraum bis 1980 werden dazu Prognosen erarbeitet hinsichtlich der Bevölkerungsentwicklung, der zukünftigen zentralörtlichen Bereichsgliederung sowie der zu erwartenden regionalen Nutzung des Untersuchungsraumes.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Münster, (1973) 290 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen