Naturschutzrechtliche Prüfpflichten bei zugelassenen und bestandskräftigen Straßenbauvorhaben.
Springer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Heidelberg
Sprache
ISSN
0172-1631
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 271 ZB 1160
TIB: ZB 3623
TIB: ZB 3623
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Straßenbauvorhaben in Deutschland stehen vor dem Hintergrund der europäischen Rechtsvorschriften des Arten-, Habitat- und Umweltschadensrechts vor großen Herausforderungen in der Planungs- und Umsetzungspraxis. Die europäischen Rechtsvorschriften sind nicht nur unumgänglicher Prüfpunkt bei der Prüfung der Zulässigkeit von Straßenbauvorhaben im Rahmen der Zulassungsentscheidung. Sie können auch Prüfpunkt bei bereits zugelassenen Straßenbauvorhaben sein, wenn naturschutzrechtliche Konflikte nach der Zulassungsentscheidung auftreten oder erkannt werden. Dieser Artikel soll klären, ob und inwieweit die Vorschriften des Artenschutz-, Umweltschadens- und Habitatschutzrechts bei zugelassenen Straßenbauvorhaben beachtet werden müssen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Natur und Recht
Ausgabe
Nr. 7
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 453-457