Vom Staatsdiener zum öffentlichen Dienstleister. Zur Zukunft des Dienstrechts.

Bull, Hans Peter
Sigma
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sigma

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2006/3057
DST: H 20/185

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Durch die Föderalismusreform ist die Diskussion um den öffentlichen Dienst wieder in Bewegung gekommen. Es gilt, über die oberflächliche Reformdiskussion hinauszugelangen und sich klarzumachen: In welchem Zustand ist der deutsche öffentliche Dienst wirklich? Was haben die bisherigen Reformansätze gebracht? Und wie stellen wir uns die Zukunft vor? Der Autor konfrontiert die historische Sicht des Beamten als Staatsdiener mit den unterschiedlichen Reformansätzen der letzten Jahrzehnte und mit dem heutigen Leitbild des öffentlichen Dienstleisters im aktivierenden Staat. Er plädiert für eine grundlegende Veränderung der Rechtslage, aber auch für ein neues Personalmanagement. Gegen zu weit gehende Privatisierung erinnert er an die Verantwortung des Staates für Aufgaben von allgemeiner Bedeutung. Die Effizienzpotenziale des öffentlichen Sektors müssen aktiviert werden; die Gewerkschaften können und sollen dabei eine wesentliche Rolle übernehmen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

104 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Modernisierung des öffentlichen Sektors; 27

Sammlungen