Ein Bus namens Tram.
E. Schmidt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
E. Schmidt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0340-4536
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 399
BBR: Z 545
BBR: Z 545
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In der nordfranzösischen Stadt Douai wurde ein Bussystem etabliert, das zuvor schon in Caen und Nancy erprobt wurde. Es handelt sich um Busse, die auf einer eigenen Trasse fahren, die sich durch eine leichte Erhöhung gegenüber der normalen Fahrbahn der Autos abhebt. Bei den Fahrzeugen handelt es sich eindeutig um einen Bus, auch die Fahrbahn mit der Aufschrift "Tram" markiert ist und die Verkehrszeichen das Straßenbahnsymbol führen. Denn das System weist, wie auch die Systeme in Caen und Nancy, einen besonderen rechtlichen Status auf, der dem einer Straßenbahn entspricht. Danach ist das Befahren der Trassen durch nicht zwangsgeführte Busse nur mit Einschränkungen möglich. Lediglich für Ein- und Ausrückfahrten ist die Befahrung durch klassische Busse zugelassen. Autofahrer werden mit dem Hinweis "Tram" auf die eigene Fahrspur des Bussystems hingewiesen. Wie in anderen Regionen Frankreichs waren die Politiker im Kommunalverband Douai auf der Suche nach einem neuen, attraktiven Verkehrssystem, um Autofahrer zum Umsteigen auf öffentliche Verkehrsmittel zu bewegen. Angesichts der geringen Größe (rund 42.000 Einwohner in Douai und etwa 198.700 Bewohner in den 46 Kommunen der Region Douai) und der entsprechenden Verkehrsnachfrage erschien eine klassische Straßenbahn als nicht wirtschaftlich. Daher fiel die Entscheidung für das innovative Bussystem. In dem Beitrag werden der Streckenverlauf und die eingesetzten Fahrzeuge beschrieben und es wird auf die Kosten des Projekts eingegangen. Abschließend wird ausgeführt, dass bereits bei der Vorbereitung der ersten Linie die Schaffung eines Netzes mit vier Linien geplant war. Im Endausbau ist ein 34 Kilometer langes Netz vorgesehen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Verkehr und Technik
Ausgabe
Nr. 7
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 255-257