Vergaberecht. Systematische Darstellung für Praxis und Ausbildung.

Burgi, Martin
Beck
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Beck

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 654/96

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Vergaberecht prägt das Wirtschaftsgeschehen im Umfang von rund 20 % des BIP. Es bestimmt über die erfolgreiche und wirtschaftliche Erfüllung von Verwaltungsaufgaben respektive über den unternehmerischen Erfolg. Verstöße haben erhebliche Konsequenzen, die Rechtsschutzintensität ist groß. Die EU-Vergaberechtsreform setzt folgende Themen um: GWB und Vergabeverordnung mit jeweils rund 80, überwiegend neuen Paragraphen, (erstmals) Konzessionsvergabeverordnung, neue VOB/A-EU; teilweise neue Vergabegrundsätze und verstärkte Ausrichtung als strategisches Instrument; Rechtsänderungen bei den Bestimmungen über Ausnahmen (u.a. öffentlich-öffentliche Zusammenarbeit), Vertragsänderungen, Verfahren, Zuschlags- und Eignungskriterien bzw. Ausschlussgründen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXVI, 308 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen