Analyse des Angebotspotentials und Projektion des Investitionsbedarfs im Verkehr in der Bundesrepublik Deutschland.

Bartholmai, Bernd
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1972

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 72/2795

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit, ein Forschungsauftrag des Bundesministers für Verkehr, analysiert das Angebotspotential im Verkehr der BRD, wobei mit Hilfe einer formalisierten Anlagevermögensrechnung aus dem Bedarf an Anlagevermögen auf die erforderliche Investitionstätigkeit geschlossen wird.Da mit diesem Instrumentarium wesentliche Strukturverschiebungen nicht berücksichtigt werden, kann nur eine kurz- bis mittelfristige Vorausschätzung der Investitionsentwicklung geleistet werden.Zeithorizont ist daher das Jahr 1975, denn auch die gegenwärtigen Investitionsplanungen der Verkehrsträger beziehen sich auf dieses Jahr.Die Arbeit unterscheidet zwei grundsätzliche Aspekte des ökonomischen Begriffs ,,Potential'' das Leistungspotential (Leistungsgröße bei Ausschöpfung aller Kapazitäten) und das ,,Faktorpotential'' (Anlagevermögensbestand und Beschäftigte).Unter dem Angebotspotential wird hier das Faktorpotential im Sinne des Gesamtvolumens an verfügbaren Produktionsmitteln verstanden.Ziel der Untersuchung ist es, die Beziehungen zwischen dem Angebotspotential und den erbrachten Leistungen darzustellen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: Duncker & Humblot (1972) 176 S., Tab.; Lit.; Zus. engl.(wirtsch.Diss.; FU Berlin 1972)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Strukturforschung; 20

Sammlungen