Regionale Beschäftigungsentwicklung und produktionsorientierte Dienstleistungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: B 10 765
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Diese für die GRW angefertigte Untersuchung behandelt die Beschäftigungsentwicklung in den Regionen der Bundesrepublik zwischen 1976 und 1983. Ausgangspunkte sind die Thesen von der Entwicklung zur Dienstleistungsgesellschaft und von der funktionalen Arbeitsteilung. Das Datenmaterial der Beschäftigtenstatistik wird getrennt nach Wirtschaftssektoren, nach Regionen und nach Funktionen ausgewertet (Kapitel II, III, IV). In Kapitel V folgt die verknüpfte Auswertung regionaler, sektoraler und funktionaler Daten. Daraus ergibt sich ein neues Bild von der Beschäftigungsentwicklung der letzten Jahre. Weder Wirtschaftssektoren noch Tätigkeitsbereiche allein vermögen die Entwicklung zu erklären. Vielmehr schälen sich die höherwertigen produktionsorientierten Dienstleistungen als bedeutend für das Beschäftigungswachstum heraus. Die Arbeit verwendet Regionstypen, die dem Zentrum-Peripherie-Gefälle und damit der Situation in den Verdichtungsräumen Rechnung tragen. - Schü.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Duncker & Humblot (1987), 279 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Sonderheft. Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung; 143